Ich freue mich dass ich mich Ihnen vorstellen darf.
Mein Name ist Thomas Klier.
Ich habe mein Gewerbe in der Leimengrube 22 in 74613 Öhringen.
Sie erreichen mich unter:
Tel. 07941 6481621
Mail: TK.Sachverstaendigenbuero@t-online.de
Gutachter für Bauwerksdiagnostik – Aufgaben und Tätigkeiten
Als erfahrener Gutachter im Bereich Bauwerksdiagnostik stehe ich Ihnen mit fundiertem Fachwissen und einer breiten Palette an Leistungen zur Seite, wenn es um die Erfassung und Bewertung baulicher Mängel geht. Mit über 33 Jahren Berufserfahrung bin ich spezialisiert auf die Analyse von Bauwerken hinsichtlich ihrer strukturellen Integrität, ihrer baulichen Qualität und möglichen Gesundheitsrisiken.
Schimmel und Feuchtigkeitsschäden
Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Untersuchung und Bewertung von Schimmelbefall und Feuchtigkeitsschäden. Hierbei analysiere ich die Ursachen für Schimmelbildung – sei es durch fehlerhafte Bauausführung, unzureichende Lüftung oder bauliche Mängel. Dabei wende ich verschiedene messtechnische Verfahren an, um die Feuchtigkeitsquellen zu lokalisieren und Vorschläge für Sanierungsmaßnahmen zu erarbeiten.
Analyse von Wärmebrücken
Wärmebrücken stellen häufig eine Schwachstelle im Gebäude dar, die zu Wärmeverlusten, Kondensation und letztlich zu Feuchtigkeitsschäden führen können. Durch meine Erfahrung in der Bauphysik und den Einsatz moderner Messtechnik wie Infrarot-Thermografie identifiziere ich diese problematischen Stellen und zeige Lösungen auf, um den energetischen Standard eines Gebäudes zu verbessern.
Bauphysikalische Gutachten
In der Bauwerksdiagnostik ist die Bauphysik ein zentraler Bereich. Hier untersuche ich Wärme- und Feuchteströme, die Schallübertragung sowie das Raumklima in Gebäuden. Die fundierte Analyse dieser Faktoren ist entscheidend, um die Bausubstanz zu erhalten und ein gesundes Wohnklima sicherzustellen. Dabei beziehe ich aktuelle Normen und Regelwerke mit ein, um eine umfassende und zukunftssichere Beurteilung abzugeben.
Baustoffkunde und Gefährdungsstoffe
Auch die Auswahl und Bewertung der verbauten Baustoffe spielt eine wichtige Rolle in meiner Tätigkeit. Ich überprüfe die Eignung der eingesetzten Materialien hinsichtlich ihrer Haltbarkeit, ihrer bauphysikalischen Eigenschaften und ihrer Umweltverträglichkeit. Besonders die Identifikation von Gefährdungsstoffen, wie Asbest oder Schadstoffen in älteren Baustoffen, gehört zu meinem Aufgabengebiet. Durch eine fundierte Analyse helfe ich, gesundheitliche Risiken zu minimieren und die Sicherheit des Gebäudes zu gewährleisten.
Schallschutz und Akustik
Der Schallschutz in Gebäuden wird oft unterschätzt, ist jedoch ein wesentliches Kriterium für Wohn- und Arbeitskomfort. Ich analysiere Schallübertragung in Wohn- und Gewerbegebäuden und gebe Empfehlungen zur Verbesserung des Schallschutzes. Dies umfasst die Bewertung von Baukonstruktionen sowie die Messung von Luft- und Trittschall.
Baubiologie und Mykologie
Im Bereich der Baubiologie untersuche ich die Wechselwirkungen zwischen Gebäuden und der Umwelt sowie den Einfluss auf die Gesundheit der Bewohner. Hierzu zählt die Bewertung von Materialien und Bauweisen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Raumklima und die Luftqualität. Im Zusammenhang mit der Mykologie, also der Wissenschaft über Pilze, prüfe ich, ob in Gebäuden gesundheitsschädliche Pilze vorhanden sind und erarbeite Lösungen zur Sanierung.
Lüftungstechnik und Raumklima
Die richtige Lüftung ist entscheidend für ein gesundes Raumklima und die Vermeidung von Feuchtigkeitsproblemen. Ich analysiere bestehende Lüftungssysteme, identifiziere Schwachstellen und empfehle Maßnahmen zur Optimierung. Gerade in energieeffizienten, luftdichten Gebäuden ist ein ausgewogenes Lüftungskonzept unerlässlich, um Schimmelbildung zu verhindern und ein angenehmes Raumklima sicherzustellen.
---
Mit meiner über 33-jährigen Berufserfahrung im Bereich der Bauwerksdiagnostik biete ich Ihnen eine fundierte und umfassende Analyse in allen relevanten Bereichen, von Schimmel und Feuchtigkeitsschäden über Schallschutz und Lüftungstechnik bis hin zur Bewertung von Baustoffen und Gefährdungsstoffen. Durch den Einsatz modernster Messtechnik und tiefgehende Fachkenntnisse in Bauphysik, Baubiologie und Mykologie sorge ich für eine objektive Begutachtung und sichere damit die Qualität und Nachhaltigkeit Ihres Bauwerks.
Gutachter für Bauwerksdiagnostik nach DIN EN ISO/IEC 17024
Gutachter für das Schreinerhandwerk nach DIN EN ISO/IEC 17024
Gutachter für Bauwerksdiagnostik (TÜV zertifiziert)
Gutachter für Schimmelpilzbewertung ( TÜV zertifiziert)
Gutachter für Lüftungstechnik (TÜV zertifiziert)
Gutachter für Schallschutz (TÜV zertifiziert)
Fachberater für Schimmelschäden ( TÜV Rheinland)
Gepr. Sachkundiger „Messtechnik Bauwesen“
Dozent an der Handwerkskammer
Schreinermeister
Zertifizierte Fachbereiche:
- Schimmel
- Wärmebrücken
- Bauphysik
- Messtechnik
- Baustoffkunde
- Schallschutz
- Baubiologie
- Mykologie
- Lüftung
- Das Schreinerhandwerk
- Gefährdungsstoffe in Bauprodukten
Tel. 07941 6481621